OHFV-Forum
 PN-Board   FAQFAQ    LinksLinkliste   SuchenSuchen    AnmeldungAnmeldung 
OHFV-HPHomepage   GalerieGalerie   MitgliederMitglieder   GruppenGruppen   ProfilProfil      LoginLogin  


Nutzer des Forums sind Mitglieder & Förderer des OHFV. Rechte u. Pflichten regelt der Nutzungsvertrag. Öffentliche Mitteilungen können Besucher anonym lesen. Galerie & interne Forenbereiche sind Mitgliedern vorbehalten. Niemand kann sich hier "registrieren". Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, dienen dem Benutzerkomfort. Die Zulassung von Cookies, Javascripten und PopUps kann jeder Benutzer in seinem Browser deaktivieren, was den Funktionsumfang des Forums stark reduziert. Werbliche Inhalte versendet der OHFV grundsätzlich nicht!


Schon gewusst...
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
13.07.2024: Exkursion zur KIM Bucht

Thema speichern

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Freunde der RZB-Rasse Übersicht -> T E R M I N E
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Archivar
Moderator

Status:  Offline
Eintritt: 01.09.2014
Mitgliedsnr.: 1
Beiträge: 366
#: 54
              
BL: Sachsen
       Sohland.png
Beitrag1/1, Verfasst am: 14.07.2024, 11:03      Beitrag speichern

Titel: 13.07.2024: Exkursion zur KIM Bucht
Antworten mit Zitat Beitrag dem Moderator/Admin melden

Am 13. Juli haben wir es - nach vorangegangenen Fehlversuchen geschafft - einen ausgiebigen Ortstermin in der KIM-Bucht, am Stausee Quitzdorf, wahrzunehmen. In unserem TELEGRAM-CHAT sind dazu ein paar Fotos von der Örtlichkeit und den speziellen Gegebenheiten wie gastronomische Versorgung und Unterkünfte hinterlegt.

Grundsätzlich konnte festgestellt werden, daß sich das Objekt, wie auch speziell der Hundeplatz, für ein Treffen / Ausbildungswochenende sehr gut eignet. Es ist absolut möglich, ein OHFV - VK - Ausstellungswochenende dort abzuhalten und ggfs. sind dort auch Möglichkeiten um Seminare qualifiziert durchzuführen. Das ist jetzt unter dem Gesichtspunkt einer Monorassenveranstaltung zu sehen - also nur Bollis, ggfs. auch ein, zwei Bolognese und Havaneser mit einbezogen, um die ganz konkreten Unterschiede dieser Rassen sehen und fühlen zu können.
Auch wenn das für einen gestandenen Bollizüchter nicht zwingend notwendig ist, müssen wir doch auch die Außenwirkung im Blick haben!

Da es sich um ein Feriendorf handelt, welches überregional frequentiert wird, MÜSSEN wir praktisch mit unseren Möglichkeiten auftrumpfen und da ein Bolli nicht eben als sehr geräuschvoll bekannt ist, passen unsere Wuschelhunde perfekt in das Bild einer Urlaubersiedlung.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Freunde der RZB-Rasse Übersicht -> T E R M I N E Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in diesem Bereich schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Bereich nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Bereich nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Bereich nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Bereich nicht mitmachen.


Konfiguration & Layout: OHFV © 2019

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Themen!

Impressum